Messunsicherheitsbudget

Erstellung eines Messunsicherheitsbudgets für eigene Prüfmittel

Nutzen

Berechnungen sind widerspruchsfrei und nachvollziehbar

,

Messergebnisse sind dadurch weltweit vergleichbar (vorausgesetzt die Referenzgeräte können auf nationale Normale zurückgeführt werden)

,

Messresultate werden objektiviert

,

Messunsicherheiten sind rückverfolgbar

Geeignet für

Alle Stellen, die Wert auf ein qualitativ hochwertiges Messergebnis legen.

,

Kalibrierlaboratorien

,

Prüflaboratorien

,

Prüfstellen

Jetzt anfragen
Beschreibung

Kalibrier- oder Prüflaboratorien sind durch internationale Vorschriften (ISO 17025) dazu verpflichtet, die Messunsicherheit bei einem Messergebnis einer Prüfung oder Kalibrierung mit anzugeben. Aber auch für Prüfstellen, die Wert auf qualitativ hochwertige Messergebnisse legen, ist die Erstellung eines Messunsicherheitsbudget von Bedeutung. Sie liefern Ihren Kund:innen neben dem Messergebnis Ihres Prüflings gleichzeitig einen zuverlässigen und vergleichbaren Wert.

Wenn an das Ergebnis einer Messung der Anspruch an Qualität, Zuverlässigkeit und internationale Vergleichbarkeit gestellt wird, muss die Messunsicherheit des verwendeten Prüfmittels mit einbezogen werden.

Die ZERA GmbH berät und schult Sie gerne, wenn Sie Fragen zur Erstellung eines Messunsicherheitsbudget für Ihre Prüfmittel haben.

Einen ausführlichen Artikel zur Messunsicherheit finden Sie hier Fachartikel Messunsicherheit.

Vt Team 2024 04 Final
Warum mit ZERA weltweit zusammenarbeiten:

1. Präzision auf höchstem Niveau
ZERA steht für exakte Messergebnisse mit höchster Genauigkeit – ideal für alle, die in der Energie- und Messtechnik keine Kompromisse eingehen wollen.

2. Über 100 Jahre Erfahrung – für Ihre Sicherheit
Als Traditionsunternehmen mit über einem Jahrhundert Erfahrung wissen wir genau, worauf es ankommt – Vertrauen Sie auf bewährte Qualität und Fachkompetenz.

3. Technologischer Vorreiter
ZERA setzt Maßstäbe in der Entwicklung von Mess- und Kalibriersystemen. Wer heute schon die Technik von morgen nutzen will, ist hier richtig.

4. Zertifizierte Qualität, auf die Sie bauen können
Unsere DAkkS zertifizierten Kalibrierlabore liefern rückführbare, international anerkannte Ergebnisse – ein echtes Plus für Audit-Sicherheit und Messgenauigkeit.

5. Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen
Statt Standardlösungen entwickeln wir individuelle Systeme, die sich nahtlos in Ihre Prozesse integrieren – für maximale Effizienz im Betrieb und Verlässlichkeit über Jahrzehnte (nachweisbar!).

6. Made in Germany – weltweit im Einsatz
Höchste Entwicklungs- und Fertigungsstandards in Deutschland kombiniert mit globaler Lieferfähigkeit: ZERA verbindet Qualität mit internationaler Stärke in über 80 Ländern.

Sie haben Fragen zum Produkt?

Wir bieten Ihnen eine persönliche individuelle Beratung an.