Beschreibung

Eichrechtskonforme Prüfung von DC-Ladestationen bis 1000 A und 1500 V

Bei dem Quellen- und Prüfsystem MTS780e kommt der Prüfzähler der neuen s2-Serie (MT310s2) zum Einsatz, der zusammen mit einem hochpräzisen DC-Wandler eine Messeinheit bildet, mit der DC-Ströme bis zu 1000 A gemessen werden können. Der Prüfzähler dient sowohl als Referenzgerät als auch als „Fehlerrechner“, d. h. er stellt ebenfalls die Messabweichung des Prüflings fest. Ein zusätzlicher Stromverstärker sorgt für die Prüfgrößenerzeugung im Rückleiter. Das System ist für zusätzliche Prüfplätze erweiterbar. Ein notwendiger Prüflingsanschluss kann auf Wunsch mitgeliefert werden. Die MTS780e ist für die Prüfung von DC-Ladesäulen sowie Schnellladestationen, sogenannte High-Power-Charger (HPC) geeignet.

End-of-line-Test – MTS780e

Dieses Prüf- und Quellensystem ist für Herstellern von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur stationären Prüfung von Schnellladestationen bzw. DC-Ladesäulen geeignet, z. B. am Ende des Produktionsprozesses in der Qualitätskontrolle.

Bestandteile der MTS780e

Mechanischer Teil

Sicherheitskomponenten

Sonstige optionale Komponenten

Vt Team 2024 04 Final
Warum mit ZERA weltweit zusammenarbeiten:

1. Präzision auf höchstem Niveau
ZERA steht für exakte Messergebnisse mit höchster Genauigkeit – ideal für alle, die in der Energie- und Messtechnik keine Kompromisse eingehen wollen.

2. Über 100 Jahre Erfahrung – für Ihre Sicherheit
Als Traditionsunternehmen mit über einem Jahrhundert Erfahrung wissen wir genau, worauf es ankommt – Vertrauen Sie auf bewährte Qualität und Fachkompetenz.

3. Technologischer Vorreiter
ZERA setzt Maßstäbe in der Entwicklung von Mess- und Kalibriersystemen. Wer heute schon die Technik von morgen nutzen will, ist hier richtig.

4. Zertifizierte Qualität, auf die Sie bauen können
Unsere DAkkS zertifizierten Kalibrierlabore liefern rückführbare, international anerkannte Ergebnisse – ein echtes Plus für Audit-Sicherheit und Messgenauigkeit.

5. Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen
Statt Standardlösungen entwickeln wir individuelle Systeme, die sich nahtlos in Ihre Prozesse integrieren – für maximale Effizienz im Betrieb und Verlässlichkeit über Jahrzehnte (nachweisbar!).

6. Made in Germany – weltweit im Einsatz
Höchste Entwicklungs- und Fertigungsstandards in Deutschland kombiniert mit globaler Lieferfähigkeit: ZERA verbindet Qualität mit internationaler Stärke in über 80 Ländern.

Sie haben Fragen zum Produkt?

Wir bieten Ihnen eine persönliche individuelle Beratung an.