Prüfzähler zur Vor-Ort-Prüfung

Wir bieten eine Reihe an Prüfzählern, die den unterschiedlichsten Ansprüchen in Strom- und Spannungsmessung sowie in Funktionalitäten und Ausstattung genügen. Mit Genauigkeitsklassen von 0,2 (MT10/MT30) bis 0,02 (MT3000) werden Sie in erster Linie zur Überprüfung von Zählerinstallationen vor Ort eingesetzt. Alle Geräte dienen der Erfassung der aktuellen Messwerte und zeigen diese als Tabelle oder in wählbaren Darstellungsformen an. Die neuesten Geräte der s2-Serie verfügen über einige Besonderheiten und zeigen im Bereich der Messabweichung eines Zählers zusätzlich auch die Einhaltung der Fehlergrenzen an. Außerdem kommt der MT3x0s2 zusammen mit den Prüfkoffern der EMOB-Reihe bei der Prüfung und Kalibrierung von AC- oder DC-Ladestationen für E-Fahrzeuge zum Einsatz.

Ganz neu in unserer Produktreihe sind das Prüfzähler-Standard-Sets – Komplettpakete für die Zählerprüfung vor Ort mit dem jeweils gebräuchlichsten Zubehör.

Einen Überblick über die gesamte MT-Serie, bestehend aus Prüfzählern, Quellen und Prüfsystemen finden Sie in unserem „MT-Serie-Prospekt“.

Prospekt zum Download
MT-Serie Prospekt

Start » Produktübersicht » Zählerprüfung » Tragbare Prüfzähler

Showing all 14 results

MT30 Standard-Set

Tragbarer Prüfzähler mit Zubehör Phasen: 3 Genauigkeitsklasse: 0.2 Standardset MT30 CAT III inkl. Zubehör, Justage und Werkskalibrierung für eine Netzfrequenz.

MT30

Tragbarer Prüfzähler Phasen: 3 Genauigkeitsklasse: 0.2

MT310 Standard-Set

Tragbarer Prüfzähler mit Zubehör Phasen: 3 Genauigkeitsklasse: 0.1 Standardset MT310 CAT III inkl. Zubehör, Justage und Werkskalibrierung für eine Netzfrequenz.

MT310

Tragbarer Prüfzähler Phasen: 3 Genauigkeitsklasse: 0.1

MT320 Standard-Set

Tragbarer Prüfzähler mit Zubehör Phasen: 3 Genauigkeitsklasse: 0.05 Standardset MT320 CAT III inkl. Zubehör, Justage und Werkskalibrierung für eine Netzfrequenz.

MT320

Tragbarer Prüfzähler Phasen: 3 Genauigkeitsklasse: 0.05

MT310s2 Standard-Set

Tragbarer Prüfzähler mit Zubehör Phasen: 3 Genauigkeitsklasse: 0.1 Standardset MT310s2 CAT IV inkl. Zubehör, Akkupack, Justage und Werkskalibrierung für eine Netzfrequenz.

MT310s2

Tragbarer Prüfzähler Phasen: 3 Genauigkeitsklasse: 0.1

MT320s2 Standard-Set

Tragbarer Prüfzähler mit Zubehör Phasen: 3 Genauigkeitsklasse: 0.05 Standardset MT320s2 CAT IV inkl. Zubehör, Akkupack, Justage und Werkskalibrierung für eine Netzfrequenz.

MT320s2

Tragbarer Prüfzähler Phasen: 3 Genauigkeitsklasse: 0.05

MT3000 Standard-Set 12 A

Tragbarer Prüfzähler mit Zubehör Phasen: 3 Genauigkeitsklasse: 0.02 Standardset MT3000 12 A inkl. Zubehör, Justage und Werkskalibrierung für eine Netzfrequenz.

MT3000 Standard-Set 120 A

Tragbarer Prüfzähler mit Zubehör Phasen: 3 Genauigkeitsklasse: 0.02 Standardset MT3000 120 A inkl. Zubehör, Justage und Werkskalibrierung für eine Netzfrequenz.

MT3000

Tragbarer Prüfzähler Phasen: 3 Genauigkeitsklasse*: 0.02 / 0.05 * abhängig von dem eingesetzten Messmodul

CA400

Kommunikationsadapter für Smart Meter

Entdecken Sie, wie tragbare Messgeräte die Effizienz verbessern

Bei der Arbeit vor Ort bilden genaue Messungen die Grundlage für zuverlässige elektrische Systeme. Tragbare Messgeräte verbessern die Effizienz der Arbeitsabläufe bei Inspektionen und Überprüfungen vor Ort erheblich. Unser umfassendes Angebot an Prüfgeräten liefert präzise Messungen mit Genauigkeitsklassen von 0,2 bis zu beeindruckenden 0,02, die selbst für die anspruchsvollsten Anwendungen geeignet sind.

Die Effizienzgewinne kommen an mehreren Fronten zum Tragen. Erstens konsolidiert die integrierte Funktionalität, wofür früher mehrere separate Geräte erforderlich waren. Die MT-Serie erfasst die aktuellen Messwerte und zeigt sie in anpassbaren Formaten an, so dass die Techniker die Daten sofort analysieren können, anstatt die Messwerte für eine spätere Auswertung aufzuzeichnen. Fortgeschrittene Modelle der s2-Serie steigern die Effizienz noch weiter, indem sie automatisch die Einhaltung von Fehlergrenzen in Messabweichungsbereichen anzeigen.

Zeitersparnis ergibt sich auch durch automatisierte Prüfabläufe. Systeme wie die MT36x- und MT78x-Serien ermöglichen es den Anwendern, standardisierte Prüfverfahren zu programmieren und auszuführen, wobei die Ergebnisse zur nahtlosen Berichterstellung direkt auf USB gespeichert werden. Diese Automatisierung reduziert manuelle Dokumentationsfehler und beschleunigt den gesamten Prüfprozess. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, mehrere Prüfungen mit einem Gerät durchzuführen - Spannung, Strom, Vektordarstellung und Oberschwingungsanalyse -, ohne die Geräte oder die Einrichtung zu wechseln.

Die wichtigsten Funktionen, die Ihre mobile Zählerprüfungslösung haben sollte

Effektives mobiles Prüfen von Zählern erfordert spezielle Funktionen, um den Herausforderungen im Feld zu begegnen. Führende Lösungen müssen umfassende Messfunktionen bieten, einschließlich Istwertanzeige, Kurven- und Vektordarstellung, Fehlerberechnung und Oberschwingungsanalyse bis zur 40sten Ordnung. Dieser Funktionsumfang stellt sicher, dass Sie komplexe Probleme während eines einzigen Besuchs vor Ort diagnostizieren können.

Anpassungsfähigkeit ist nach wie vor das A und O im Feldeinsatz. Ihre Prüfgeräte sollten verschiedene Messszenarien durch Funktionen wie die Prüfung des Wandlerverhältnisses, die selektive Messung von harmonischen Leistungskomponenten und die Messung der Bürde von Spannungs- und Stromwandlern unterstützen. Die MT3x0s2-Serie zeichnet sich hier durch ihren zusätzlichen vierten Messkanal aus, der die gleichzeitige Überwachung von Schutzleiterspannung und Neutralleiterstrom ermöglicht.

Ein weiteres entscheidendes Merkmal ist die Möglichkeit, Lasten zu simulieren. Da sich Lasten vor Ort oft als unzureichend für eine zuverlässige Prüfung erweisen, sind integrierte Quellen, die Ströme bis zu 120A und Spannungen bis zu 500V erzeugen, unverzichtbar. Prüfsysteme, die Referenzmessgeräte mit integrierten Quellen kombinieren, bieten besondere Vorteile, da sie benutzerdefinierte Strom- und Spannungsparameter ermöglichen und nur ein einziges Gerät erfordern. Datenaufzeichnungsfunktionen runden das Paket ab, wobei die Prüfergebnisse automatisch für die spätere Analyse und Dokumentation mit Softwaretools wie WinSAM 7 gespeichert werden.

Warum Ingenieure unserem Pat-Test-Messgerät für zuverlässige Ergebnisse vertrauen

Ingenieure von Versorgungsunternehmen und Prüfdiensten verlassen sich auf die Pat-Testmeter-Technologie wegen ihrer kompromisslosen Genauigkeit und Konsistenz. Mit Präzisionsklassen von bis zu 0,02 in den Premium-Modellen liefern diese Geräte selbst unter schwierigen Feldbedingungen zuverlässige Messungen. Diese Zuverlässigkeit beruht auf ausgeklügelten Konstruktionselementen, die die Integrität der Kalibrierung trotz Transport- und Umweltschwankungen aufrechterhalten.

Das Vertrauen, das Ingenieure in unsere Messgeräte setzen, kommt aus der praktischen Erfahrung mit ihrer Robustheit. Diese Geräte halten den harten Anforderungen des täglichen Feldeinsatzes stand und halten dabei ihre spezifizierten Genauigkeitsparameter ein. Die automatische Skalierungsfunktion in der Kurvendarstellung ist ein Beispiel für diese Zuverlässigkeit: Die Messdiagramme passen sich automatisch an die Eingangsamplituden an und gewährleisten so eine optimale Visualisierung unabhängig von der Signalstärke.

Die Verifizierungsfunktionen stärken das Vertrauen in die Prüfergebnisse weiter. Die Zählertestfunktion vergleicht direkt die vom Referenzmessgerät gemessene Energie mit der vom zu prüfenden Gerät registrierten Energie. Dieser Vergleich, der über Impulssensoren oder manuelle Impulszählung durchgeführt wird, liefert prozentuale Abweichungen, die die Integrität der Messung bestätigen. Die MT3x0s2-Serie verbessert diese Überprüfung, indem sie die Einhaltung der Fehlergrenzen explizit anzeigt, so dass die Ingenieure eine sofortige Bestätigung der Einhaltung der technischen Normen und Vorschriften für Messgeräte erhalten.

Tragbare Energiezählerprüfgeräte für moderne Versorgungsunternehmen

Moderne Versorgungsunternehmen sehen sich mit steigenden Anforderungen an die Messgenauigkeit konfrontiert, da die Energieverteilungsnetze immer komplexer werden. Tragbare Prüfgeräte für Energiezähler werden diesen Herausforderungen durch fortschrittliche technische Funktionen gerecht, die speziell für die heutigen Anforderungen entwickelt wurden. Die Fähigkeit, Oberschwingungskomponenten bis zur 40. Ordnung zu erkennen und zu analysieren, ermöglicht es Versorgungsunternehmen, Probleme mit der Netzqualität zu erkennen, die sowohl die Messgenauigkeit als auch die Netzleistung beeinträchtigen.

Die Einführung intelligenter Stromnetze bringt neue Prüfanforderungen mit sich, denen unsere tragbaren Systeme durch spezielle Funktionen gerecht werden. Die Funktionen zur Registerprüfung ermöglichen die Überprüfung von Energieregistern und Registern für den maximalen Bedarf in Zählern, die an die Netzstromversorgung angeschlossen sind. Selektive Messfunktionen bestimmen die Wirk-, Blind- und Scheinleistungskomponenten für jede einzelne Oberschwingung in jeder Phase und helfen den Versorgungsunternehmen, Oberschwingungsquellen und deren Auswirkungen auf das Netz zu identifizieren.

Die Integration des Datenmanagements rationalisiert die Arbeitsabläufe der Versorgungsunternehmen erheblich. Auf USB gespeicherte Prüfergebnisse können mit spezieller Software zur Dokumentation und Analyse verarbeitet werden. Dies erweist sich als besonders wertvoll für Versorgungsunternehmen, die große Zählerbestände verwalten, die regelmäßig überprüft werden müssen. Die MT-Serie ermöglicht die Messung über Stromzangen für installierte Stromwandler, so dass eine Prüfung ohne Unterbrechung der Versorgung möglich ist - ein entscheidendes Merkmal für die Aufrechterhaltung der kontinuierlichen Versorgung bei gleichzeitiger Gewährleistung der Messgenauigkeit im gesamten Verteilungsnetz.